Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und begegnen einander mit Respekt. Wir verhalten uns rücksichtsvoll, aufrichtig und fair. Wir setzen auf ein vertrauensvolles miteinander.
Wir agieren transparent und halten uns an die Regeln, Prozesse und Vereinbarungen. Wir kommunizieren offen und ehrlich.
Wir übernehmen Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft. Wir wirtschaften langfristig und gehen gewissenhaft mit Ressourcen um.
Wir schaffen ein innovationsfreundliches Klima, welches Leistungsbereitschaft und Freude an der Arbeit fördert. Wir identifizieren uns mit unserem Unternehmen und seinen Zielen.
Wir agieren als echtes Team, in dem sich jeder auf den anderen verlassen kann - in dem aber auch jeder auf den anderen Rücksicht nimmt.
Weil wir immer wieder Neues ausprobieren und Grenzen ausloten, sind Fehler ausdrücklich erlaubt. Wir vertuschen und verschweigen sie nicht - gemeinsam lernen wir daraus und entwickeln uns ständig weiter.
Dieser Elec-Con-Mindset charakterisiert auch das Zusammenspiel mit unseren Kunden. Wir binden sie aktiv in unser Unternehmen ein. Für uns sind Kunden 'keine Nummern', sondern Teil des erweiterten Teams. Wir begegnen ihnen offen und ehrlich, damit sie sich gleichermaßen auf uns verlassen können.
In gleicher Weise integrieren wir auch unsere Lieferanten und Partner. Gemeinsam gelingt es uns, die hohen Erwartungen unserer Kunden erfolgreich in gelungene Entwicklungsergebnisse zu überführen.
Eigentlich muss dieser Bereich hier angezeigt werden. Allerdings braucht es dafür auch einen geeigneten Text!!
Wir sehen uns selbst als hochinnovatives Entwicklungshaus für kundenspezifische Hard- und Software sowie für Leistungselektronik bis 1 kVA, das über eine eigene, auf Flexibilität hin optimierte, sehr leistungsfähige Elektronikfertigung verfügt.
Zusammen mit weiteren Partnern betreiben wir an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) das Labor für hardwarenahe Digitalisierung. Dort erforschen wir mit Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Professoren zukunftsweisende Technologien im Bereich neuartiger Stromversorgungen, KI und maschinellem Lernen (ML) und bereiten die Ergebnisse zu marktgängigen Produkten auf.
In dieser Kooperation gelingt es uns, unmittelbar die Synergien aus den neuesten Forschungsergebnissen der Wissenschaft und der industriellen Forschung und Entwicklung darzustellen - bis hin zur praktischen Umsetzung in der eigenen Fertigung. Dadurch nimmt Elec-Con einen Spitzenplatz auf der Liste vergleichbarer Unternehmen ein.
Die Basis unseres Erfolgs ist die langjährige, enge Zusammenarbeit mit Kunden, vornehmlich aus dem deutschsprachigen Raum.